Wer wir sind

Um die prekäre Situation der sächsischen Alleen effektiver zu verbessern, wurde am 2. September 2021 das AlleenForum Sachsen e. V. als eigenständiges Gremium (AlleenForum Satzung) gegründet. Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement zu bündeln und eine starke, fachkompetente Stimme für die Erhaltung, Pflege und Neuanlage von Alleen zu schaffen. Das Forum nimmt hierfür Einfluss auf die Politik und die Gestaltung von Regelwerken.

Zum Vorsitzenden wurde der erfahrene Stadt-, Verkehrs- und Umweltplaner Dr.-Ing. Ditmar Hunger gewählt, welcher sich seit vielen Jahren für Alleen engagiert. Unter den Mitgliedern, deren Zahl sich inzwischen verdoppelt hat, befinden sich engagierte Laien und Fachleute, Stadt-, Landschafts- und Verkehrsplaner, Gartenbauingenieure, Baumexperten, Mitarbeiter von Behörden sowie Politiker.

 

Die Initiative wurde vom damaligen sächsischen Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Wolfram Günther, ausdrücklich begrüßt und durch seine Mitgliedschaft unterstützt (Grußwort zur Gründung des AlleenForums). Da das AlleenForum über die Landesgrenzen Sachsens hinaus aktiv und offen ist, gibt es auch Mitglieder aus anderen Bundesländern.

Zur Verwirklichung der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe einer konsequenten Alleenförderung strebt das AlleenForum eine kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Institutionen der öffentlichen Hand und der Politik an. Als kompetenter Ansprechpartner stehen wir interessierten BürgerInnen, engagierten Bürgerinitiativen sowie den Entscheidungsträgern in Landkreisen und Kommunen mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen die Anliegen der BürgerInnen, die sich um das Wohl von Bäumen und Alleen kümmern, gegenüber Verwaltungen, Behörden, Planenden und der Politik und vermitteln bei der Konsensfindung. Dabei stehen wir bei Bedarf auch für Alleebelange in anderen Bundesländern zur Verfügung.