Wenn Andreas Querfurth vom Verein Alleen Forum Sachsen wandern geht, entstehen oft Ideen für neues
Grün. So geschehen auch am Schönfeld-Weißiger-Bergweg kurz vor dem Napoleonstein. Dort konnten
durch seine Bemühungen 15 neue Bäume in Kooperation mit dem Dresdner Umweltamt und der Guts-
verwaltung Schönfelder Hochland GmbH gepflanzt werden. Im Januar 2025 kamen sieben Feldahorn und
acht Hainbuchen in die Erde, die Wanderern künftig Schatten spenden sollen.
Die Pflanzungen wurden mit Geld des Eingriffsausgleichs bezahlt. Darüber ist auch die Pflege in den
nächsten Jahren abgesichert. Müssen Bäume zum Beispiel im Rahmen einer Baummaßnahme gefällt wer-
den, sieht die Gehölzschutzsatzung der Stadt Dresden die Pflanzung einer entsprechenden Anzahl an Er-
satzbäumen vor. Meist kann jedoch nicht der gesamte Ausgleich auf dem Grundstück erbracht werden,
sodass auch solche Wegbepflanzungen möglich sind. Vor diesem Hintergrund wurden bereits vor drei
Jahren 16 Gehölze wegbegleitend in Fortsetzung der Bergstraße gepflanzt.
Beim Anlegen einer Baumreihe gilt es einiges zu beachten. So darf die landwirtschaftliche Nutzung nicht
in größerem Umfang eingeschränkt werden, Eigentümer als auch Bewirtschafter müssen zustimmen, Ka-
bel und Leitungen sind zu prüfen und die Pflege muss gesichert sein.